Datenschutzerklärung
Wir bei calyptarion nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten ernst. Diese Erklärung zeigt Ihnen, wie wir mit Ihren Informationen umgehen.
Stand: März 2025
Verantwortliche Stelle
calyptarion ist verantwortlich für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten auf dieser Website. Sie erreichen uns unter:
Leipziger Str. 75A
99085 Erfurt, Deutschland
Telefon: +49 365 773 7110
E-Mail: help@calyptarion.com
Welche Daten wir sammeln und warum
Wenn Sie unsere Website besuchen oder unsere Dienste nutzen, verarbeiten wir verschiedene Arten von Daten. Das passiert nicht einfach so – es gibt immer einen konkreten Grund dafür.
Automatisch erfasste Daten
Ihr Browser übermittelt automatisch bestimmte Informationen, wenn Sie unsere Seite aufrufen. Dazu gehören Ihre IP-Adresse, der verwendete Browser, das Betriebssystem und die aufgerufenen Seiten. Diese technischen Daten helfen uns, die Website stabil zu halten und Fehler zu finden.
| Datenart | Zweck | Speicherdauer |
|---|---|---|
| IP-Adresse | Technische Bereitstellung, Sicherheit | 7 Tage |
| Browser-Informationen | Optimierung der Darstellung | 90 Tage |
| Besuchte Seiten | Verbesserung der Nutzerführung | 90 Tage |
Daten bei Kontaktaufnahme
Wenn Sie uns über das Kontaktformular oder per E-Mail schreiben, speichern wir natürlich Ihre Nachricht samt den Angaben, die Sie uns mitteilen. Das brauchen wir, um auf Ihre Anfrage antworten zu können. Diese Daten bleiben bei uns, bis die Kommunikation abgeschlossen ist und keine rechtlichen Aufbewahrungspflichten mehr bestehen.
Registrierung und Nutzerkonto
Für die Nutzung unserer Budgetplanungs-Tools müssen Sie ein Konto anlegen. Dabei erfassen wir Ihren Namen, E-Mail-Adresse und ein Passwort. Die Finanzdaten, die Sie in unsere Tools eingeben, werden verschlüsselt gespeichert und nur für Ihre persönliche Budgetplanung verwendet.
Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Wir verarbeiten Ihre Daten nicht willkürlich. Die DSGVO gibt uns dafür klare Rahmen vor:
- Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO): Wenn Sie uns ausdrücklich erlaubt haben, bestimmte Daten zu verarbeiten
- Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO): Wenn die Verarbeitung nötig ist, damit wir unsere Dienste bereitstellen können
- Rechtliche Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO): Wenn das Gesetz von uns verlangt, bestimmte Daten aufzubewahren
- Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO): Wenn wir ein legitimes Interesse haben und Ihre Rechte nicht überwiegen
Weitergabe von Daten
Ihre Daten gehören Ihnen. Wir geben sie nicht einfach weiter. Trotzdem gibt es ein paar Situationen, in denen eine Übermittlung stattfindet:
Technische Dienstleister
Wir arbeiten mit Hosting-Anbietern und anderen technischen Dienstleistern zusammen, die uns beim Betrieb der Website unterstützen. Diese Partner bekommen nur Zugriff auf die Daten, die sie für ihre Aufgabe brauchen. Sie sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten genauso zu schützen wie wir.
Rechtliche Anforderungen
Manchmal müssen wir Daten an Behörden weitergeben – etwa wenn ein Gericht das anordnet oder das Gesetz es vorschreibt. Das kommt selten vor, aber wenn, dann informieren wir Sie darüber, soweit uns das rechtlich erlaubt ist.
Keine Weitergabe zu Werbezwecken
Wir verkaufen Ihre Daten nicht an Dritte und geben sie auch nicht für Werbezwecke weiter. Was Sie uns anvertrauen, bleibt bei uns.
Speicherdauer
Wir behalten Ihre Daten nicht länger als nötig. Die konkrete Speicherdauer hängt vom jeweiligen Zweck ab:
- Technische Logdaten werden nach 7 Tagen automatisch gelöscht
- Analysedaten zur Website-Optimierung speichern wir 90 Tage lang
- Kontaktanfragen löschen wir, sobald das Anliegen erledigt ist und keine Aufbewahrungspflichten bestehen
- Nutzerkonto-Daten bleiben gespeichert, solange Ihr Konto aktiv ist
- Rechnungsdaten müssen wir aus steuerrechtlichen Gründen zehn Jahre aufbewahren
Wenn Sie Ihr Konto löschen möchten, entfernen wir alle damit verbundenen Daten innerhalb von 30 Tagen – außer wir müssen sie aus rechtlichen Gründen behalten.
Ihre Rechte
Die DSGVO gibt Ihnen weitreichende Rechte. Sie können diese jederzeit bei uns geltend machen.
Auskunftsrecht
Sie können uns fragen, welche Daten wir über Sie gespeichert haben. Wir sagen Ihnen dann nicht nur, was wir haben, sondern auch woher die Daten stammen, wofür wir sie nutzen und an wen wir sie weitergeben.
Berichtigung und Löschung
Wenn Ihre Daten falsch sind, korrigieren wir sie sofort. Und wenn die Speicherung nicht mehr erforderlich ist, löschen wir die Daten auf Ihren Wunsch. Es gibt allerdings Ausnahmen – etwa wenn wir gesetzlich verpflichtet sind, bestimmte Informationen aufzubewahren.
Einschränkung der Verarbeitung
Manchmal wollen Sie nicht, dass wir Ihre Daten löschen, aber auch nicht, dass wir sie aktiv nutzen. Dann können Sie die Verarbeitung einschränken lassen. Die Daten bleiben gespeichert, werden aber markiert und nicht mehr verwendet.
Datenübertragbarkeit
Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem maschinenlesbaren Format zu erhalten. So können Sie sie zu einem anderen Anbieter mitnehmen. Wir stellen Ihnen Ihre Budget-Daten als CSV-Datei zur Verfügung.
Widerspruchsrecht
Wenn wir Ihre Daten aufgrund eines berechtigten Interesses verarbeiten, können Sie der Verarbeitung widersprechen. Wir prüfen dann, ob Ihr Interesse überwiegt, und stellen die Verarbeitung gegebenenfalls ein.
Widerruf der Einwilligung
Haben Sie uns eine Einwilligung erteilt, können Sie diese jederzeit zurückziehen. Das berührt nicht die Rechtmäßigkeit der bisherigen Verarbeitung, stoppt sie aber für die Zukunft.
So machen Sie Ihre Rechte geltend
Schreiben Sie uns einfach eine E-Mail an help@calyptarion.com oder einen Brief an die oben genannte Adresse. Wir antworten in der Regel innerhalb einer Woche, spätestens aber nach einem Monat.
Sicherheit Ihrer Daten
Datensicherheit ist für uns nicht nur eine gesetzliche Pflicht, sondern eine Selbstverständlichkeit. Besonders bei Finanzplanungs-Daten nehmen wir das sehr ernst.
Technische Maßnahmen
- Alle Datenübertragungen erfolgen verschlüsselt über HTTPS mit aktuellen TLS-Standards
- Ihre Finanzinformationen werden in der Datenbank zusätzlich verschlüsselt gespeichert
- Passwörter speichern wir nur als Hashes mit modernen Algorithmen
- Unsere Server stehen in deutschen Rechenzentren mit zertifizierten Sicherheitsstandards
- Regelmäßige Sicherheitsupdates halten unsere Systeme auf dem neuesten Stand
Organisatorische Maßnahmen
Nur wenige Mitarbeiter haben Zugriff auf personenbezogene Daten – und das auch nur, wenn es für ihre Arbeit nötig ist. Alle sind auf Vertraulichkeit verpflichtet und regelmäßig geschult. Wir führen außerdem regelmäßige Datenschutz-Audits durch.
Cookies und Tracking
Unsere Website verwendet nur wenige Cookies – und die auch nur, wenn sie wirklich nötig sind.
Notwendige Cookies
Einige Cookies brauchen wir, damit die Website funktioniert. Sie speichern Ihre Session-ID, damit Sie eingeloggt bleiben können. Diese Cookies werden automatisch gesetzt und löschen sich, wenn Sie den Browser schließen.
Analyse-Tools
Wir nutzen ein datenschutzfreundliches Analyse-Tool, um zu verstehen, wie Besucher unsere Website nutzen. Die Daten werden anonymisiert erfasst und lassen keine Rückschlüsse auf einzelne Personen zu. Ihre IP-Adresse wird gekürzt, bevor sie gespeichert wird.
Keine Werbe-Cookies
Wir verwenden keine Cookies für Werbung oder Retargeting. Es gibt keine unsichtbaren Tracker von Drittanbietern auf unserer Website.
Besondere Hinweise für Finanzplanungsdaten
Wenn Sie unsere Budget-Tools nutzen, geben Sie möglicherweise sensible Finanzinformationen ein. Diese behandeln wir mit besonderer Sorgfalt.
Ihre Budget- und Finanzplanungen sieht niemand außer Ihnen. Wir greifen nur im Falle technischer Probleme auf diese Daten zu – und auch dann nur mit Ihrer ausdrücklichen Erlaubnis. Die Daten werden durchgehend verschlüsselt übertragen und gespeichert.
Sie können Ihre Finanzpläne jederzeit exportieren oder komplett löschen. Nach der Löschung sind die Daten unwiederbringlich weg – auch wir können sie nicht wiederherstellen.
Minderjährige
Unsere Dienste richten sich an Erwachsene. Personen unter 16 Jahren sollten unsere Website nur mit Zustimmung der Erziehungsberechtigten nutzen und keine personenbezogenen Daten eingeben. Wenn wir feststellen, dass wir unbeabsichtigt Daten von Minderjährigen gesammelt haben, löschen wir diese umgehend.
Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir passen diese Erklärung gelegentlich an – etwa wenn wir neue Funktionen einführen oder sich rechtliche Anforderungen ändern. Die aktuelle Version finden Sie immer hier auf dieser Seite. Das Datum am Anfang zeigt Ihnen, wann die letzte Aktualisierung stattgefunden hat.
Bei wesentlichen Änderungen informieren wir Sie per E-Mail oder durch einen Hinweis auf der Website.
Beschwerderecht
Wenn Sie der Meinung sind, dass wir Ihre Daten nicht ordnungsgemäß verarbeiten, können Sie sich jederzeit an uns wenden. Wir nehmen Ihre Anliegen ernst und bemühen uns um schnelle Klärung.
Sie haben außerdem das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde zu beschweren. Für uns in Thüringen ist das:
Häßlerstraße 8
99096 Erfurt
Telefon: 0361 57 3112900
E-Mail: poststelle@datenschutz.thueringen.de
Fragen zum Datenschutz?
Wenn Sie Fragen zu dieser Datenschutzerklärung haben oder Ihre Rechte geltend machen möchten, kontaktieren Sie uns gerne:
Telefon: +49 365 773 7110
Post: calyptarion, Leipziger Str. 75A, 99085 Erfurt
Wir beantworten Ihre Anfragen in der Regel innerhalb einer Woche.