Budgetplanung, die tatsächlich funktioniert
Viele Unternehmen scheitern nicht am Mangel an Ideen. Sie scheitern daran, dass niemand weiß, wohin das Geld fließt. Unser Lernprogramm zeigt Ihnen, wie Sie mehrjährige Budgets aufbauen, die nicht nach drei Monaten Makulatur sind.
Jetzt Gespräch vereinbaren
Was Sie wirklich lernen werden
Keine Theorie aus dem Lehrbuch. Wir arbeiten mit echten Zahlen und realen Szenarien aus mittelständischen Unternehmen.
Grundlagen mehrjähriger Planung
Sie lernen, wie man Budgets über 3-5 Jahre strukturiert, ohne sich in unrealistischen Prognosen zu verlieren. Der Fokus liegt auf flexiblen Modellen, die sich anpassen lassen.
Cashflow-Management
Liquidität ist wichtiger als Gewinn auf dem Papier. Wir zeigen Ihnen, wie Sie Engpässe vorhersehen und vermeiden, bevor sie zum Problem werden.
Szenario-Planung
Best Case, Worst Case – und was dazwischen liegt. Sie entwickeln verschiedene Szenarien und lernen, schnell zwischen ihnen zu wechseln, wenn sich Marktbedingungen ändern.
Kosten-Controlling
Wo versickert Geld? Wir zeigen Ihnen, wie Sie versteckte Kostentreiber identifizieren und wie Sie Budgets aufbauen, die transparent bleiben.
Investitionsplanung
Welche Investitionen lohnen sich wirklich? Sie lernen Methoden zur Bewertung und Priorisierung, damit Sie nicht Ihr Budget für Projekte verschwenden, die nichts bringen.
Reporting & Kommunikation
Ein Budget ist nur so gut wie seine Kommunikation. Sie erstellen Reports, die auch Nicht-Finanzleute verstehen und die tatsächlich gelesen werden.
Lernen Sie von Praktikern
Unsere Mentoren kommen direkt aus der Praxis. Sie haben selbst jahrelang Budgets für Unternehmen mit 50 bis 500 Mitarbeitern verantwortet und wissen, wo die echten Herausforderungen liegen.
Thorsten Veldkamp
15 Jahre CFO-Erfahrung im Mittelstand
Lennart Kujawski
Spezialist für Szenario-Modelle
Bjarne Høyland
Controlling-Leiter in wachsenden Unternehmen
Davud Öztürk
Turnaround-Spezialist für kriselnde Budgets
So läuft das Programm ab
Der nächste Durchgang startet im Oktober 2025. Sie haben 27 Wochen Zeit, um alles zu lernen und parallel in Ihrem Unternehmen umzusetzen.
Analyse Ihrer aktuellen Situation
Wir schauen uns an, wie Sie bisher budgetieren. Was funktioniert? Was nicht? Jeder bringt seine eigenen Zahlen mit – so wird es sofort praktisch.
Aufbau Ihres Budget-Frameworks
Sie entwickeln Schritt für Schritt ein Budgetierungssystem, das zu Ihrer Unternehmensgröße passt. Keine Standardlösung – jeder baut sein eigenes Modell.
Implementierung und Testing
Jetzt wird es ernst. Sie setzen Ihr neues System in Ihrem Unternehmen um und bekommen dabei laufend Feedback von den Mentoren.
Feinschliff und Optimierung
In den letzten Wochen optimieren wir gemeinsam. Was hat funktioniert? Was braucht Anpassung? Sie bekommen ein System, das wirklich läuft.
Bereit für bessere Budgets?
Das Programm ist begrenzt auf 12 Teilnehmer pro Durchgang. So können wir sicherstellen, dass jeder die Unterstützung bekommt, die er braucht. Wenn Sie interessiert sind, sollten wir bald sprechen.
Kostenlose Erstberatung vereinbaren